Was möchten Sie erfahren?
Q&A's
1. Wo kann man meine Werke sehen?
In der Rubrik "Events" sind die aktuellen Ausstellungen zu finden.
Zusätzlich gibt es Online-Ausstellungen, welche Sie in meinem virtuellen Atelier finden.
2. Wie kam ich zur künstlerischen Fotografie?
Als Kind bekam ich meine erste Kassetten-Kamera -ritsch ratsch klick-
Neben den ersten Fotografien tobte ich mich kreativ aus; malte Aquarelle, schrieb Gedichte und spielte Gitarre. Anfang meiner Zwanziger probierte ich mich an größeren Skulpturen und Collagen. Allerdings griff ich immer wieder auf das Medium der Fotografie zurück.
Der schlussendliche Funke zündete Mitte meiner Zwanziger. Auf einer nächtlichen Fahrt über die Landstraße flogen die Gebäude an mir vorbei, das erste Bild entstand.
Von da an gab es kein Halten mehr. Eine digitale Spiegelreflex musste her. Photo-Shop wurde gelernt und der Entschluss für das Studium wart gefasst. Seitdem ist es ein stetiger Prozess der hoffentlich niemals endet.
3. Wo setzte ich meine Schwerpunkte?
Im Rahmen meines Studiums am IBKK Bochum, verfolgte ich den künstlerischen Umgang mit der Fotografie als Medium.
Ich habe mich auf die Schwerpunkte der abstrakten Fotografie sowie „Street Art/Interpretation des Gewöhnlichen“ spezialisiert. Dabei binde ich sowohl (Stadt-)Landschaften wie auch andere Objekte in die Werke ein. Es entstehen dabei eigene aufregende Geschichten.
4. Mit welchen Kamera-Modellen arbeite ich?
Technisch bediene ich mich gerne verschiedener Möglichkeiten. Von DSLR und DSLM Kameras, über Smartphones bis hin zu meinen analogen Spiegelreflex-Kameras (z.B. Nikon f100) und anderer analoger Geräte. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Techniken sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.
5. Bin ich Mitglied in einer Künstlervereinigung?
Zu allen Zeiten ist eine professionelle Vertretung wichtig. Damit wird nicht nur das Bewusstsein der Künstler*innen in der Gesellschaft präsenter, sondern auch in der Politik. Zeitgleich bieten Sie die Möglichkeit der Vernetzung und des Ideenaustauschs. Um diese Mechanismen zu stärken bin ich Mitglied im
"Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V."
"Bund internationaler Künstler e.V."
"prideArt Berlin e.V."
„prideArt norway“
Diese Seite wird noch wachsen. Wenn Sie nicht warten möchten, nutzen Sie einfach das Kontaktformular.
Ich freue mich auf den kreativen Austausch mit Ihnen.